Kennzeichnung von Zusatzstoffen


1: mit Antioxidationsmitteln
2: mit Geschmacksverstärker
3: mit Farbstoff
4: mit Konservierungsstoffen
5: geschwärzt
6: mit Phosphat
7: mit Süßungsmitteln
8: koffeinhaltig
9: chininhaltig


Allergen Kennzeichnung


A: Glutenhaltiges Getreide
B: Krebstiere und Krebstiererzeugnisse
C: Eier und Eiererzeugnisse
D: Fisch und Fischerzeugnisse
E: Erdnüsse und Erdnusserzeugnisse
F: Soja und Sojaerzeugnisse
G: Milch und Milcherzeugnisse einschl. Laktose
H: Schalenfrüchte wie Z.b. Haselnuss, Mandel ect.
I: Sellerie und Sellerieerzeugnisse
J: Senf und Senferzeugnisse
K: Sesamsamen und Sesamsamenerzeugnisse
L: Lupine und Lupinenerzeugnisse
M: Weichtiere und daraus hergestellte Erzeugnisse
N: Schwefeldioxid und Sulfite
Z: Pilze dienen einerseits als Nahrungsmittel (Speisepilze), andererseits treten sie als - erwünschte oder unerwünschte - Bestandteile von Nahrungsmitteln in Erscheinung. Schimmelpilze gehören zudem zu den bedeutendsten Inhalationsallergenen. Falls Sie Allergien in Zusammenhang mit Pilzen haben, kontaktieren Sie bitte Ihren Arzt, um eventuellen asthmatischen oder ähnlichen Problemen vorzubeugen.